Mi und Do Termine bis 19:00 Uhr buchbar
Fühlst Du Dich gestresst, ausgebrannt ohne Energie? Brauchst Du mal eine Pause vom Alltag?
Leidest Du unter Verspannungen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen? Ist es an der Zeit, dass sich etwas ändert?
In solchen oder ähnlichen Situationen kann Shiatsu Dich auf dem Weg zur Gesundheit unterstützen. In der Behandlung erfährst Du Entspannung und Ruhe, die tiefen Berührungen lösen Blockaden und Spannungen, Deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert und Du befindest Dich auf dem Weg entspannt gesund zu werden.
Shiatsu ist eine Methode der KomplementärTherapie welche Körper, Seele und Geist bei Beschwerden, in Veränderungsprozessen und in der Rehabilitation unterstützt. Die Wurzeln des Shiatsus liegen in Japan und es basiert auf der traditionellen fernöstlichen Gesundheitslehre.
Ziele der Therapie sind:
Stärkung der Selbstregulation: Schweren Erkrankungen kann vorgebeugt werden, wenn Beschwerden und Beeinträchtigungen des Wohlbefindens frühzeitig beachtet und bearbeitet werden.
Stärkung der Selbstwahrnehmung: eine gute Selbstwahrnehmung führt zum Bewusstwerden und Erkennen von gesundheitsfördernden und gesundheitsschädigenden Verhaltensweisen und Lebensbedingungen. Neuorientierung und Veränderungen werden möglich.
Stärkung der Genesungskompetenz: Selbstkompetentes Handeln wird durch Vertrauen in die eigenen körperlichen, seelischen und geistigen Kräfte gefördert. Die individuellen Ressourcen und Resilienzfaktoren werden gestärkt.
Wann kann Shiatsu helfen?
In meiner Arbeit als KomplementärTherapeutin Methode Shiatsu stehe ich Dir zur Seite, um eine Vielzahl von Herausforderungen im Bereich der Gesundheit anzugehen.
Hierzu zählen körperliche Beschwerden, wie zum Beispiel:
Kopfschmerzen und Migräne
Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen
Verspannungen
Magen-, Darm- und Verdauungsproblemen
Atemwegserkrankungen
Menstruationsbeschwerden
Chronische und akute körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache
Darüber hinaus unterstütze ich Dich auch bei seelischen Belastungen, wie zum Beispiel:
Stress
Nervosität, Schlafstörungen und Angstzuständen
Burnout, Depression, Trauma
Essstörungen
Erschöpfungszuständen und chronischer Müdigkeit
unerfüllter Kinderwunsch
Oder ich begleite Dich durch Veränderungsprozesse, wie zum Beispiel:
Genesung und Rehabilitation nach Erkrankungen und Unfällen
Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt
Wechseljahren
Veränderungsprozessen in persönlichen oder beruflichen Belangen
Diese Aufzählung ist nicht abschliessend. Meine ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es mir, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und gezielt Deine körperlichen sowie seelischen Beschwerden zu lindern und Dich achtsam durch Veränderungsprozesse zu begleiten. Ziel ist es, einen Raum für Entspannung, Erholung und Entwicklung zu schaffen, damit Du entspannt gesund bleibst und einen bewussten und erfüllten Lebensweg gehen kannst.
Die Behandlung
Die Behandlung findet am bekleideten Körper auf einem Futon am Boden statt.
Mittels verschiedener Techniken, wie z.B. Dehnungen, Rotationen und Lehnen mit Handflächen, Daumen, Ellenbogen oder Knien, werden Spannungen und Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Damit ein in Kontakt kommen mit sich selbst möglich ist, findet die Behandlung in Stille statt.
Bitte trage für die Behandlung den ganzen Körper bedeckende, bequeme Kleidung wie z.B. Leggins / Trainerhosen und Langarmshirt und warme, saubere Socken. Es besteht die Möglichkeit, sich in der Praxis umzuziehen.
Behandlungsdauer und Kosten
Die Behandlung inklusive Vor- und Nachgespräch dauert ca. eine Stunde und kostet CHF 130.- Ich bin Mitglied bei der Shiatsu Gesellschaft Schweiz und beim EMR registriert. Du kannst die Leistungsabrechnung zur Kostenübernahme oder -beteiligung bei der Zusatzversicherung Deiner Krankenkasse einreichen. Bitte informiere Dich vorgängig über die Kostenvergütung bei Deiner Krankenkasse.
Die Bezahlung ist mit Twint oder in Bar möglich.
Über mich
Mein Name ist Simone Zimmermann. Ich bin im Berner Oberland aufgewachsen und wohne jetzt mit meiner Familie und zwei Katzen in Uetendorf.
Gesundheit ist kostbar und nicht selbstverständlich. Wir müssen ihr Sorge tragen. Als KomplementärTherapeutin Methode Shiatsu setze ich meine Leidenschaft für Gesundheit und ganzheitliches Wohlbefinden in die Tat um. Durch meine Ausbildung als Pflegefachfrau HF habe ich die Herausforderungen des schnelllebigen Spitalalltags erlebt und erkannt, dass nachhaltige Förderung der Gesundheit oft zu kurz kommt. Mir ist es ein Anliegen diese Lücke zu füllen, indem ich individuelle Begleitung auf dem Weg zur Gesundheit anbiete.
Mein Ziel ist es, Dich auf Deinem Weg zur Gesundheit zu begleiten, Dir den Raum zu Entwicklung und Veränderung zu öffnen und Deinem Körper, Deiner Seele und Deinem Geist zu Entspannung und Erholung zu verhelfen, damit Du entspannt gesund bleibst.
Weiterbildungen:
2025 Shiatsu als Wegbegleiter bei Trauma und Selbstentfremdung
Berufliche Stationen:
seit 2024 eigene Praxis in Uetendorf
2020- Juni 2024 Ausbildung zur Komplementärtherapeutin Methode Shiatsu am IKT Luzern
2021- Dezember 2023 Bettendisponentin im Spital Thun
seit 2010 Familienfrau
2001-2010 Pflegefachrau HF im Spital Thun, Abteilungsleiterin, Ausbildungsverantwortliche auf der Abteilung, Prüfungsexpertin
Du findest mich an der Thunstrasse 39 in 3661 Uetendorf.
Parkplatz für Dein Auto oder Velo ist direkt vor dem Haus vorhanden. Mit dem öffentlichen Verkehr reist Du bis Uetendorf Bahnhof, wo Du in den Dorfbus umsteigst. Von der Haltestelle Thunstrasse sind es noch 110m Fussweg bis zur Praxis.
Öffnungszeiten:
die Praxis ist von Di-Fr geöffnet:
am Morgen jeweils ab 8:00- spätester Start um 10:00 Uhr
am Nachmittag jeweils ab 13:30
- spätester Start am Dienstag um 16:00 Uhr
-spätester Start an Mittwoch und Donnerstag um 19:00 Uhr
-spätester Start am Freitag um 18:00 Uhr
Terminanfragen:
via WhatsApp, SMS oder Tel. an 078 809 44 18
via E-Mail an simone@shiatsu-uetendorf.ch
oder direkt über den "Jetzt buchen" Button